friedwald-standort

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Mehr als 10 Jahre Erfahrung.
Sterbefall & Bevorstehend: 02227-8589188

Bestattungsvorsorge? 02227-8589187

Einfache Bestattungsfinanzierung:

Ratenzahlung: Bezahlung in 3 bis 24 niedrigen Monatsraten möglich
Sozialbestattung: Bestattungskostenübernahme durch das Sozialamt

FriedWald Lich – Waldbestattung bei Gießen in der Wetterau

Die Waldbestattung im FriedWald Lich bietet eine naturnahe Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung in Mittelhessen. Seit Juni 2017 können Verstorbene in diesem besonderen Mischwald zwischen Wetterau und Vogelsberg ihre letzte Ruhe finden. Mit 50 Hektar gehört dieser Bestattungswald zu den größeren FriedWald-Standorten und überzeugt durch seine natürliche Waldgesellschaft sowie die hervorragende Begehbarkeit in der Nähe von Gießen.

FriedWald Cuxland – Waldbestattung bei Bremerhaven im Elbe-Weser-Dreieck

Die Waldbestattung im FriedWald Cuxland bietet eine naturnahe Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung im Landkreis Cuxhaven. Seit Oktober 2016 können Verstorbene im Kührstedter Holz ihre letzte Ruhe finden. Mit 21 Hektar gehört dieser Bestattungswald zu den mittelgroßen FriedWald-Standorten und beeindruckt durch seine hundertjährige Buchenallee sowie die geschichtsträchtige Lage im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck.

FriedWald Dormagen – Waldbestattung im Chorbusch bei Köln

Die Waldbestattung im FriedWald Dormagen bietet eine naturnahe Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung im Rhein-Kreis Neuss. Seit Juli 2020 können Verstorbene im Naherholungsgebiet Chorbusch ihre letzte Ruhe finden. Mit 64,4 Hektar gehört dieser Bestattungswald zu den größeren FriedWald-Standorten und überzeugt durch seine außergewöhnliche Vielfalt an Baumarten sowie die Nähe zum historischen Schloss Arff.

FriedWald Meroder Wald – Waldbestattung bei Aachen im Kreis Düren

Die Waldbestattung im FriedWald Meroder Wald bietet eine naturnahe Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung im Kreis Düren nahe Aachen. Seit November 2018 können Verstorbene in diesem vielfältigen Mischwald ihre letzte Ruhe finden. Mit 47 Hektar gehört dieser Bestattungswald zu den mittelgroßen FriedWald-Standorten und überzeugt durch seinen außergewöhnlich vielfältigen Baumbestand und die Nähe zum historischen Schloss Merode.

FriedWald Niederkrüchten – Waldbestattung im Elmpter Wald bei Mönchengladbach

Die Waldbestattung im FriedWald Niederkrüchten bietet eine naturnahe Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung im Kreis Viersen. Seit Oktober 2020 können Verstorbene im Elmpter Wald ihre letzte Ruhe finden – umgeben von märchenhaften Moor- und Heidelandschaften. Mit 52 Hektar gehört dieser Bestattungswald zu den mittelgroßen FriedWald-Standorten und überzeugt durch seine einzigartige Lage in einer geschichtsträchtigen Naturlandschaft.

FriedWald Goch-Tannenbusch – Waldbestattung am Niederrhein

Die Waldbestattung im FriedWald Goch-Tannenbusch bietet eine naturnahe Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung am Niederrhein. Seit November 2019 können Verstorbene in diesem weitläufigen Mischwald zwischen Goch und Kleve ihre letzte Ruhe finden. Mit 88,2 Hektar gehört dieser Bestattungswald zu den größeren FriedWald-Standorten und überzeugt durch sein ebenes Wegenetz und die gute Barrierefreiheit.

FriedWald Markersdorf – Waldbestattung im Schlosspark und am Spitzberg

Die Waldbestattung im FriedWald Markersdorf bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Natur und Kultur. Seit September 2018 können Verstorbene in der sächsischen Oberlausitz ihre letzte Ruhe finden – entweder im historischen Schlosspark von Schloss Deutsch-Paulsdorf oder im naturnahen Waldstück am Spitzberg. Diese einzigartige Verbindung von englischem Landschaftsgarten und klassischem Laubwald macht den FriedWald Markersdorf zu einem besonderen Ort des Abschieds.

FriedWald Lenzkirch-Grünwald – Waldbestattung im Hochschwarzwald

Die Waldbestattung im FriedWald Lenzkirch-Grünwald bietet eine naturnahe Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung – mitten im wunderschönen Hochschwarzwald. Seit Mai 2019 können Verstorbene in diesem artenreichen Waldgebiet ihre letzte Ruhe finden. Mit herrlichen Aussichten in den märchenhaften Schwarzwald und der Nähe zu beliebten Ausflugszielen wie Schluchsee und Titisee-Neustadt ist dieser Bestattungswald ein besonderer Ort des Abschieds und der Erinnerung.

FriedWald Mühlenbecker Land – Waldbestattung am Summter See in Brandenburg

Die Naturbestattung erfreut sich zunehmender Beliebtheit als würdevolle Alternative zum klassischen Friedhof. Der FriedWald Mühlenbecker Land in Brandenburg bietet seit April 2017 diese Möglichkeit nördlich von Berlin. Auf 24 Hektar Waldfläche am Nordufer des Summter Sees können Verstorbene unter majestätischen Buchen und historischen Kiefern ihre letzte Ruhe finden – in einer von der Eiszeit geprägten Hügellandschaft mit besonderem Charakter.

FriedWald Waldenburg – Naturbestattung bei Chemnitz im Erzgebirgsvorland

Die Waldbestattung hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zur traditionellen Friedhofsbestattung entwickelt. Der FriedWald Waldenburg bei Chemnitz bietet seit September 2019 diese Möglichkeit im Erzgebirgsvorland in Sachsen. Auf 52 Hektar artenreichem Mischwald zwischen Waldenburg, Oberwiera und Remse können Verstorbene unter majestätischen Bäumen ihre letzte Ruhe finden – an einem Ort mit beeindruckenden Fernblicken bis zum Erzgebirge und über die historische Waldenburger Altstadt.

Pages

Subscribe to RSS - friedwald-standort