Ferdinand Fair
Die verbindlichen Preise entnehmen Sie bitte dem Auftrags- bzw. Vorsorgeformular. (https://www.ferdinand-fair.de)

Home > Seebestattung > Anonyme Seebestattung

Anonyme Seebestattung auf der Ost- oder Nordsee zum Festpreis von EUR 1.064,-*

Eine anonyme Seebestattung auf der Ostsee oder Nordsee ist naturnah, verbindet Schlichtheit mit maritimer Symbolik und ist besonders günstig: Die Asche wird in einer wasserlöslichen Urne außerhalb der Küstengewässer dem Meer übergeben – ohne Begleitung durch Trauergäste. Viele Angehörige wählen diese Form, weil sie den Gedanken tröstlich finden, dass Wind und Wellen die letzte Ruhestätte behutsam bewahren – und weil kein teures Grab gepflegt werden muss. 

Komplettangebot für eine anonyme Seebestattung auf der Ostsee oder Nordsee zum Preis von EUR 1.064,-* inkl. MwSt.

Ferdinand Fair organisiert die anonyme Seebestattung bundesweit zum transparenten Festpreis und übernimmt zuverlässig alle Formalitäten, Transporte sowie die Abstimmungen mit Behörden, dem Krematorium und der Reederei. Die Leistungsbestandteile im Einzelnen: 

  • bundesweite Abholung und Versorgung der/des Verstorbenen aus dem Krankenhaus
  • Kiefernvollholzsarg (gebeizt)
  • Sterbegewand
  • Sarginnenausstattung (inkl. Decke und Kissen)
  • Sargträger
  • Überführung zum Krematorium
  • Verwaltungsformalitäten (Krankenhaus, Standesamt, Meldeamt)
  • Kühlung ab Abholung
  • 2. Leichenschau im Krematorium
  • Gebühren für das Krematorium
  • 1 Sterbeurkunde für den Auftraggeber
  • Abmeldung bei Renten- und Krankenkasse
  • Seebestattungsurne inkl. Umbettung der Urne
  • Überführung der Urne zur See
  • Kosten der Reederei und Beisetzung der Urne zur See
  • Trauerzeremonie nach Seemannsbrauch (erfolgt traditionell durch den Kapitän)
  • Auszug aus dem Logbuch

Ferdinand Fair bietet die Leistung komplett für EUR 1.064,-* inkl. MwSt. als anonyme Seebestattung ohne Begleitung durch Trauergäste an.

Hinweis: Die Kosten des Totenscheins, ggf. Kühlkosten vor der Abholung sowie fällige Kommunalgebühren z.B. für Bestattungsgenehmigungen (insb. in Bayern und Rheinland-Pfalz) und die Kosten für die 2. qualifizierte Leichenschau in Bremen und die 2. Leichenschau in Bayern werden von uns 1:1 verauslagt oder oder mittels Gebührenbescheid von der Gesundheitsverwaltung bzw. dem Arzt direkt bei den Angehörigen erhoben. Diese Kosten belaufen sich erfahrungsgemäß auf EUR 50,00 bis 160,00. Ein Aufpreis kann fällig werden bei über 1,85 Meter Körpergröße und/oder über 120 Kilogramm Körpergewicht sowie beim Vorliegen ansteckender Infektionskrankheiten (z.B. COVID 19, MRSA).

* Aufpreis Bayern, Baden-Württemberg, Saarland: Bei Sterbefällen, die in Bayern, Baden-Württemberg oder dem Saarland eingetreten sind, wird ein pauschaler Aufpreis in Höhe von 200,- (inkl. MwSt.) berechnet. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an!


Online-Auftrag Auftragsformular (PDF) Bestattungsvorsorge Finanzierungsrechner

Vorteile einer anonymen Seebestattung

  • Schlichte, würdige und sehr kostengünstige Form der Verabschiedung
  • Kein Grabkauf, keine Pflegekosten
  • Maritime Symbolik als Trost
  • Transparenter Festpreis, bundesweite Organisation durch einen Ansprechpartner

Jetzt beraten lassen: Persönliches, einfühlsames Erstgespräch – wir klären alles in 10 - 15 Minuten. Unterlagen-Checkliste anfordern: Was wir von Ihnen benötigen und was wir für Sie übernehmen.

Ablauf der anonymen Seebestattung auf der Ostsee/Nordsee

Kontakt & Auftrag

Sie haben Fragen zur anonymen Seebestattung? Rufen Sie uns jederzeit unter 02227-8589188 an. Oder wenn es schnell gehen muss, beauftragen Sie uns ganz einfach mit unserem Online-Auftrag. Wir erklären den Ablauf, berücksichtigen besondere Wünsche und senden Ihnen eine verständliche Unterlagen-Checkliste.

Abholung & Versorgung

Wir holen die/den Verstorbenen bundesweit ab, versorgen würdevoll und kümmern uns für Sie beim Standesamt um die Beantragung der Sterbeurkunde.

Einäscherung & Urnenwahl

Die Einäscherung selbstverständlich in Deutschland statt. Abhängig vom Sterbeort werden die Verstorbenen in eines unser Partnerkrematorien überführt. Für die Seebestattung verwenden unsere Krematorien ausschließlich zertifizierte, wasserlösliche Seeurnen aus umweltverträglichen Materialien.

Beisetzung auf See

Wir stimmen das Zeitfenster für die Beisetzung auf See ab. Die anonyme Seebestattung erfolgt ohne Trauergäste durch die Reederei in der ausgewiesenen Bestattungszone. Ob in der Nordsee oder der Ostsee, entscheiden die Hinterbliebenen oder die/der Verstorbene, wenn er seinen Wunsch im Rahmen einer Bestattungsvorsorge vorher festgelegt hat. Sie erhalten im Anschluss eine Seekarte bzw. Positionsnachweis mit den exakten Koordinaten als stillen Erinnerungsort.

Gedenkfahrt

Die Reedereien bieten regelemäßig Gedenkfahrten in die Seebesattungsgebiete an, um sich vor Ort noch einmal an diejenige Person zu erinnern, deren letzte Ruhestätte jetzt das Meer ist. Übrigens: Solange die Beisetzung noch nicht erfolgt ist, kann auch jederzeit zu einer begleiteten Seebestattung mit Trauerfahrt gewechselt werden. Etwa für bis zu 12 Personen von Kiel aus oder für bis zu 45 Personen ab Wilhelmshaven oder Büsum. Sprechen Sie uns jederzeit an! 
ferdinand-fair.de

Die anonyme Seebestattung

Die anonyme Seebestattung ist würdig und günstig, findet aber wie alle anonymen Bestattungsvarianten nicht im Beisein der Angehörigen statt. Die genaue Stelle der Beisetzung wird im Schiffslogbuch vermerkt und für die Hinterbliebenen auf einer kleinen Seekarte eingetragen. Organisierte Gedenkfahrten ermöglichen den Angehörigen so den Besuch der Beisetzungsstelle in Nord- oder Ostsee.

Ruhestätte auf See – stille Würde, fernab des Trubels.

Weiße, wasserlösliche Seeurne aus Naturmaterial, nah an der Reling eines Schiffes, Blick auf offene See.

Häufige Fragen zur Anonymen Seebestattung auf der Ostsee/Nordsee

Was bedeutet "anonym" genau?

Bei der anonymen Seebestattung sind keine Trauergäste an Bord. Die Besatzung übergibt die Urne im vorgeschriebenen Seegebiet. Sie erhalten im Anschluss die als Nachweis eine Beisetzungsurkunde mit einer kleinen Seekarte.

Welche gesetzlichen Voraussetzungen gelten?

Erforderlich ist stets eine Einäscherung der verstorbenen Person (Kremation). Eine Seebestattung, also die Beisetzung der Asche, erfolgt ausschließlich in genehmigten Zonen außerhalb der Küstengewässer. Dafür werden wasserlösliche Urnen verwendet, die sich vollständig zersetzen. 

Wie hoch sind die Kosten?

Im Vergleich zu einer klassischen Feuerbestattung mit anschließender Beisetzung der Asche auf einem Friedhof sind die Kosten sehr gering. Die anonyme Seebestattung ohne Begleitung organisiert Ferdinand Fair zum Festpreis von 1.064 € inkl. MwSt. Optional bieten wir viele begleitete Varianten an.

Gibt es die Möglichkeit der Ratenzahlung?

Ja. Auch eine preiswerte anonyme Bestattung kostet Geld, das man vielleicht gerade nicht auf der hohen Kante hat. Deshalb bietet Ferdinand Fair den Hinterbliebenen die Möglichkeit, die Bestattungskosten bequem in Raten zu zahlen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite unter Ratenzahlung & Finanzierung. 

Welche Urnen werden verwendet?

Zertifizierte, wasserlösliche Seeurnen aus z. B. Salz, Sand oder Naturfasern, die sich umweltverträglich auflösen.

Wie erfahren wir die Position?

Die Hinterbliebenen erhalten nach der Beisetzung eine Beisetzungsurkunde, auf der das genaue Beisetzungsdatum vermerkt ist, außerdem gibt es eine kleine Seekarte mit Positionskennzeichnung. Anonym heißt also nicht, dass man überhaupt gar nicht erfährt, wann und wo der Vater, die Oma oder die Tante beigesetzt wurde.

Kann man später einen Abschied an Bord nachholen?

Ja. Viele Angehörige buchen später - z.B. im Rahmen ihres Urlaubs an der Küste - eine Gedenkfahrt zur Beisetzungsposition. Alternativ bieten wir auch begleitete Seebestattungen mit kleiner oder größerer Trauergesellschaft an. Besonders beliebt sind hier Abfahrtshäfen Niendorf/Timmendorfer Strand für die Ostsee oder Büsum für die Nordsee.

Wie lange dauert der gesamte Ablauf?

Von der Abholung der/des Verstorbenen bis zur endgültigen anonymen Seebestattung in der Nordsee oder Ostsse dauert es in der Regel vier bis sechs Wochen. Wir informieren Sie transparent über jeden Schritt.

Gibt es ökologische Bedenken?

Die Seeurnen sind auf schnelle, rückstandsfreie Auflösung ausgelegt. Es bleibt also nichts zurück, was Flora und Fauna im Meer beeinträchtigen könnte.

Was ist der Unterschied zwischen der stillen und der begleiteten Seebestattung?

"Anonym" meint immer, dass die Beisetzung der Asche ohne Trauergäste erfolgt. Als "still" bezeichnet man Beisetzungen, die ohne große Rituale auskommen und auf eine Begleitung mit Blumen zum Beispiel verzichten. Eine "begleitete" Bestattung findet mit Trauergästen statt, es wird Musik abgespielt, Ansprachen können gehalten werden und Blumen sind fester Bestandteil der Dekoration.

 

Ferdinand Fair | Der günstige Bestatter. Bundesweit. Sie können uns für Rückfragen unter der Rufnummer 02227-8589188 oder der E-Mail info@ferdinand-fair.de erreichen.